Über uns

Moin!

Mein Name ist Melanie Witte und ich bin ein waschechtes Heidjer Mädchen. Da Kochen und Backen seit Kindertagen meine großen Leidenschaften sind, wagte ich 2020 mit einem guten Freund den Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam gründeten wir eine kleine regionale Maultaschen-Manufaktur namens Heideschwaben – eine wahre Rarität in der Lüneburger Heide. Bisher leite ich die Maultaschen-Manufaktur neben meinem Brotjob. Für den stehe ich übrigens nicht in der Großraumküche, sondern sitze im Büro und jongliere nicht mit Backzutaten, sondern mit Zahlen. Denn hauptberuflich bin ich gelernte Bankfachwirtin. Meine Manufaktur Heideschwaben steht für handgemachte Maultaschen in einer einzigartigen Sortenvielfalt, die ich kontinuierlich mit meinem Team und viel Liebe zum Detail weiterentwickle. Bei der Zubereitung der Maultaschen legen wir als kleine Manufaktur im norddeutschen Raum viel Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. So kommt unter anderem das Fleisch direkt aus der Region und wird zum Teil nur saisonal angeboten (wie zum Beispiel bei „unseren Wilden“). So ist hoffentlich für jeden Geschmack und jede Jahreszeit etwas dabei und das Maultaschenerlebnis bleibt etwas Besonderes.

Regional

Unser Fleisch beziehen wir von regionalen Landwirten, wo wir wissen, wie die Tiere gehalten werden. Unsere Schlachterei des Vertrauens ist die Landschlachterei Pröhl in Melbeck

Nachhaltig

Neben der Regionalität ist uns Nachhaltigkeit besonders wichtig. Dort wo wir können versuchen wir dies umzusetzen. So nutzen wir für überschüssige oder beschädigte Maultaschen die Plattform "too good to go" um nichts wegzuwerfen, achten durch die Regionalität auf Kurze Weg und mit unseren Maultaschen im Glas reduzieren wir die Plastikproduktion

Handgemacht

Unsere Maultaschen werden mit LIebe Handgemacht. Von der Füllung bis zum Falten machen wir alles selbst. Nur der Nudelteig überlassen wir den Profis - den Schwaben

Unsere Geschichte

Was als Schnapsidee während des ersten Lockdowns 2020 entstanden ist, ist nun ein fester Bestandteil meines Lebens. Während des ersten Lockdowns habe ich einem schwäbischen Freund Eierlikör geschickt und er mir Maultaschen. Diese kamen hier im Norden so gut an, dass wir im September 2020 die HeideSchwaben gründeten. Wir starteten mit den Sorten "Unsere Klassischen", "Unsere Swien" und "Unsere Wilden". Im Februar 2021 kam mit Eickhoffs Hofladen der erste große Schritt auf uns zu, ab da gab es unsere Produkte im Einzelhandel. Zu Ostern 2021 haben wir mit "Unser Osterspezial" eine Lamm-Variante aufgelegt. Im Frühjahr 2021 ist dann die Idee entstanden eine HeideSchwaben Variante zu entwickeln: "Unsere Schnucken" Ende Mai 2021 zog sich der Schwabe aus dem Unternehmen zurück und ich beschloss das Unternehmen als HeideSchwaben uG (haftungsbeschränkt) alleine weiterzuführen. Unsere Sorten habe ich neu aufgestellt, so sind im Dauerprogramm "Unsere Klassischen", "Unsere Schnucken" und "Unsere Vegetarischen. "Unsere Wilden" Sowie "Unser Winterspezial" (Grünkohl mit Bregenwurst) gibt es nur in den Wintermonaten. Zu Ostern ist wieder "Unser Osterspezial" mit Lamm geplant und im Frühjahr/Sommer gibt es "Unsere HeideBüffel".

Seit Februar diesen Jahres produzieren wir unsere Maultaschen neben der einvakuumierten Variante, eingekocht in Brühe oder Soßen in Gläsern. Diese sind ungekühlt ein Jahr haltbar und perfekt für alle, die leckeres Essen, schnell und einfach zubereiten wollen.

Seit Januar 2022 dürfen wir die Küche der Lanschlachterei Pröhl nutzen und Jens und Ilka stehen uns mit Rat und Tat jederzeit zur Seite.

Wir haben viele tolle Ideen und freuen uns darauf diese zusammen mit euch umzusetzen!